© 2015 - 2021 • TPK Hamburg im VTF e.V.
Unsere Mitgliedsgemeinschaften

Spielmannszug der TSG Bergedorf von 1860 e.V.
Bergedorf


Gegründet am 01.01.1877
Ansprechpartner : Thomas Kock
040 - 723 39 88
Spielmannszug des FTSV Komet Blankenese von 1907 e.V.
Blankenese


Gegründet am 01.01.1912
Ansprechpartner : Sabine Brey
040 - 870 48 94
Die Abteilung Spielmannszug ist eine fröhliche Truppe für Musikbegeisterte ab sieben Jahre.
Unsere Übungszeiten in den Räumen der Grundschule Schenefelder Landstraße:
Dienstag:17.00-18.00 Uhr (Anfänger; Flöte, Trommel, Lyra)
Dienstag:18.00-20.30 Uhr (Fortgeschrittene bzw. alle gemeinsam)
Anfänger können zwischen drei Startinstrumenten wählen:
- (Sopran) Querflöte
- Trommel
- Lyra
Mit regelmäßigen Auftritten festigen wir unser Zusammenspiel und haben eine Menge Spaß dabei, das Gelernte gemeinsam zu präsentieren.
Bei Interesse bitte einfach bei der Abteilungsleitung melden oder vorbeischauen!
Unsere musikalische Leiterin ist gern für Euch da.
Musikkorps der FF Hamburg Bramfeld
Bramfeld


Ansprechpartner : Gerd Pannier
0178 - 136 33 58
Marching Flutes & Drums Orchestra Hamburg e.V.
Bramfeld

Gegründet am 01.09.2007
Ansprechpartner : Carmen Meyer
040 - 64 86 21 16
Das Marching Flutes and Drums Orchestra Hamburg e.V. wurde am 01.09.2007 von 21 Mitgliedern des ehemaligen Spielmannszuges Bramfeld gegründet.
Grund hierfür, war der Wunsch nach mehr Eigenständigkeit und Umstellung des Instrumentariums. Damit haben wir uns dann letztlich auch vom Spielmannswesen gelöst und bilden nun mehr eine Musikgemeinschaft. Begonnen hat diese Umstellung bereits damit, dass wir unser Repertoire in vergangener Zeit mehr und mehr modernisiert haben.
Die Umstellung auf C-Klappenflöten soll dazu beitragen einen besseren Klang zu bieten und ebenso eventuell mehr Kindern / Jugendlichen und Erwachsenen einen Anreiz zu geben, sich uns anzuschließen. Mit diesen Flöten können die Musiker z.B. auch im Schulorchester mitspielen. Dies war mit den damaligen in "Ces" gestimmten Spielmannsflöten leider nicht möglich.
Bereits in den ersten zweieinhalb Monaten nach Vereinsgründung konnten wir 18 Auftritte mit sehr guter Resonanz verbuchen.
Derzeit besteht das Orchester aus 16 aktiven Mitgliedern und 3 passiven Mitgliedern. Neue Mitglieder sowohl Aktive, als auch Passive sind herzlich willkommen.
Spielmannszug der Turnerschaft Harburg von 1865 e.V.
Harburg


Gegründet am 01.01.1873
Ansprechpartner : Christina Owczarzewicz
040 - 64 66 69 25
Musikzug der FF Hummelsbüttel
Hummelsbüttel

Ansprechpartner : Martin Meler
040 - 64 85 23 23
Spielmannszug TV Warwisch von 1926 e.V.
Kirchwerder


Gegründet am 01.12.1926
Ansprechpartner : Stefan Timm
040 - 737 30 53
Musik verbindet! Dies stellen wir immer wieder fest, wenn wir uns unsere unterschiedlichen Gruppen anschauen.
Starten kann man bei uns bereits im Kindesalter. Für die ganz Kleinen gibt es eine musikalische Grundausbildung, die mit sehr viel Spaß, Geräuschen und auch ein wenig mit Noten lernen verbunden ist.
In unserer Musikgruppe kommen Freunde zusammen, es wird viel gelacht, musiziert und geprobt. Jeder, der neu in die Gruppe kommt, wird herzlich empfangen und fühlt sich sofort wohl.
Wenn der Funke zum Publikum überspringt, haben wir unser Ziel erreicht! Unsere Musik macht dann nicht nur den Gästen Freude, sondern auch uns selber. Wir proben hart und sammeln auf einer Vielzahl von Auftritten neue Erfahrungen. Das ist anstrengend, macht aber gleichzeitig eine Menge Spaß. Und weil musizieren durstig macht, lassen wir unsere Proben in aller Regel mit einem geselligen Beisammensein ausklingen.
Wir freuen uns jederzeit über Neuzuwachs. Schau einfach einmal vorbei! Vielleicht dürfen wir Dich schon bald in unserer Runde begrüßen.
Marchingband Magic-Melody e.V. Henstedt-Ulzburg
Kreis Segeberg


Gegründet am 02.07.2000
Ansprechpartner : Stefan Pries
vorstand@magic-melody.de
Die Marchingband Magic-Melody e.V. erblickte am 2. Juli 2000 als ein neuer moderner Musikzug das Licht der Welt.
Unser Verein ist ein Zusammenschluss von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Spaß und Lust an unterhaltender Musik wie Musicals, Walt-Disney-Songs, Schlager, Evergreens und auch aktuelle Songs haben.
Diese Musik bieten wir mit Konzertflöten, Sandner Sopran und Alt-Flöten, melodischem Rhythmus (Marimbaphon, Xylophon und Marchingbells), sowie diversen Percussion-Instrumenten dar.
Mit unseren Klängen und unserer lockeren Art begeistern wir das Publikum. Auch die Reaktion der Auftraggeber zeigt uns, dass wir den richtigen Weg gewählt haben. Selbst in der Anfangszeit häuften sich schnell die Auftritte.
Kurz vor der Auflösung des Vereines im Jahre 2019 wurde der Sitz von Hamburg nach Henstedt-Ulzburg verlegt, weil dort eine Vielzahl von ehemaligen Musikern eines dort aufgelösten Musikzuges das Hobby wieder aktiv ausüben wollten. Die Grundidee und die Besetzung der aufgelösten „Alstergarde“ und der Marchingband Magic-Melody passten gut zusammen, so dass der Neustart auch schnell durchgeführt werden konnte.
Spielmannszug des Ahrensburger TSV von 1874 e.V.
Kreis Stormarn


Gegründet am 01.01.1892
Ansprechpartner : Petra Gerst
04102 - 22 96 90
1892 gegründet, gehört der Spielmannszug des Ahrensburger TSV wohl mit zu den Ältesten in Norddeutschland.
Die Erfolge des Zuges, welcher in der schönen Schlossstadt Ahrensburg, im Norden Hamburgs, beheimatet ist, können sich sehen lassen. Bei den Deutschen Turnfesten und auch bei den Deutschen Bundesmusikfesten, sowie bei diversen Veranstaltungen mit Wertungsmusizieren war die Teilnahme stets mit dem Prädikat sehr gut bis gut bewertet worden. Das Repertoire hat sich im Laufe der Jahre stark erweitert. Anfangs wurde nur die typische Marschmusik gespielt, später jedoch wurden dann auch Konzertstücke einstudiert. Heute verfügt der Zug über verschiedene Musikrichtungen, wie z.B. Marschmusik, latein-amerikanische Rhythmen bis hin zu Musicals.
Zur Zeit musizieren 34 aktive Spielmöpse zwischen 8 und 70 Jahren.
Alt-Spielmannszug des TSV Reinbek von 1892
Kreis Stormarn


Gegründet am 01.01.1996
Ansprechpartner : Manuela Boll
040 - 727 99 61
Die Spielmannsmusik innerhalb der deutschen Sportvereine blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. So gibt es auch bei der TSV Reinbek schon seit 75 Jahren einen Spielmannszug. Die Hauptaufgabe unseres Spielmannszuges ist natürlich die musikalische Einrahmung verschiedenster Veranstaltungen, angefangen beim Ständchen zu Hochzeiten und Geburtstagen über Schützenfeste bis hin zur Teilnahme an den deutschen Turn- und Schützenfesten.
Wir sind ein kameradschaftliches Team. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen.
Show- und Marching Band 2000 Glinde e.V.
Kreis Stormarn


Gegründet am 07.03.1984
Mitglied der TPK seit 01.01.2020
Ansprechpartner: Thomas Kurc
040 - 67 04 43 32
1984 als Spielmannszug gegründet erlebte die Showband 2000 große Erfolge bei nationalen Meisterschaften und internationalen Auftritten. 2009 erfolgte eine neue Instrumentierung zu einer Malletband. Die musikalische Vielfalt reicht von modernen schnellen Rhythmen bis beliebten Evergreens.
Seit 2017 tritt der Verein als Marchingband mit Blechblasinstrumenten auf. Derzeit spielen 25 aktive Musiker nach dem Vereinsumzug zu der Stadt Glinde in der Marchingband Glinde. Die große Stärke liegt in der Teilnahme bei Festumzügen und Paraden, das Spiel im Stand sowie Showveranstaltungen.Trainiert wird jeden Freitag in den Schulräumen der Wilhelm Busch Schule in Glinde.
Die musikalischeAusbildung übernimmt Drum Major Jannik Bomme. Unterstütz wird er von zwei externen erfahrenenMusikpädagogen auf Honorarbasis.
Jugendspielmanns- und Musikzug Langenhorn e.V.
Langenhorn


Gegründet am 01.01.1984
Ansprechpartner : Holger Frantz
040 - 532 43 46
Der Jugendspielmanns- und Musikzug Langenhorn e.V. wurde 1984 gegründet.
Seitdem haben wir uns immer weiterentwickelt und sind heute eine Truppe von 18 aktiven Spielleuten und nehmen gerne neue Mitglieder auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schaut gerne einmal … fünfmal unverbindlich bei uns vorbei.
Wir üben jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und treffen uns im „GyLa“ jetzt Oberstufe Fritz Schumacher Schule und Heidberg Schule im Foorthkamp 36 Haus 5 um „alte“ Lieder zu verfeinern und neue Lieder einzustudieren.
Da unserer Meinung nach auch ein Spielmannszug mit der Zeit gehen muss, bietet unser Repertoire neben einigen “Klassikern” auch viele neuere, flotte Musikstücke.
Unsere Auftritte beschränken sich nicht nur auf Hamburg. Wir waren bereits mehrmals in Spanien, Holland und Dänemark. Besonders beliebt sind bei den Spielleuten unsere jährlichen Auftritte beim Karneval in Leverkusen.
Falls Sie jetzt der Meinung sind, dass wir die richtige Truppe für Ihre Feier bzw. Veranstaltung sind, dann stellen Sie uns auf die Probe.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Musikzug der FF Neuenfelde Nord
Neuenfelde


Ansprechpartner : Bernd Grube
040 - 745 74 10
Musikzug der FF Fischbek
Neugraben-Fischbek


Ansprechpartner : Hans-Jürgen Lohmann
040 - 702 46 74
Spielmanns- und Fanfarenzug Blau-Weiss Osdorf e.V.
Osdorf


Gegründet am 12.09.1974
Ansprechpartner : Christel Schlegel-Michael
040 - 46 87 39 96
FC St. Pauli Pipes & Drums im Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V.
St. Pauli


Gegründet am 07.12.2017
Mitglied der TPK seit 01.10.2017
Ansprechpartner : Dennis Cole
band@stpaulipd.de
Die St. Pauli Pipes & Drums wurden 2015 gegründet und spielen traditionelle und moderne Stücke auf der schottischen Great Highland Bag Pipe (Dudelsack) und Drums (Bass- Tenor und Scottish Side-Drum).
Seit dem 07.12.2017 sind wir eine Abteilung im FC St. Pauli.
Wir üben jeden Dienstag-Abend,
18:00 bis 18:45 Uhr (Beginner Pipes und Drums),
19:00 bis 21:30 Uhr (intermediate und Band),
in Hamburg Barmbek, Bramfelder Straße 138, in der alten Voss-Margarinefabrik. (Navi-Adresse: Bramfelder Straße 140).
Anfahrtsplan als PDF unter www.stpaulipd.de/contact/
Jeden ersten Dienstag im Monat findet ein reines Instrumentenüben (ohne Beginner) statt.
Der Unterricht findet komplett auf deutsch statt und ist bis auf einen Vereinsbeitrag kostenlos. Musikalisches Ziel ist der Aufbau einer Pipe Band nach den Regeln und Methoden der Royal Scottish Pipe Band Association (www.RSPBA.org). Vorrangiges Ziel ist zunächst ein gemeinsames Auftrittsrepertoire mit dem Anspruch einer handwerklich sauberen und inhaltlich interessanten Performance zu bieten.
Die Ausbildung erfolgt durch erfahrene Piper und Drummer, die selber aktiv in erfolgreichen Pipe Bands (Scandinavian Seaways PB, Heather and District PD und The Queens Royal Irish Hussars) gespielt haben oder spielen. Freundschaftliche Beziehungen zu anderen Bands sowie ein regelmäßiger Austausch werden ebenso gefördert wie die Teilnahme an externen Ausbildungsveranstaltungen.
Wir bitten um eine Voranmeldung per Email (band@stpaulipd.de)
Web: https://stpaulipd.de
Jugendspielmannszug der Gemeinde Melbeck
Südliches Umland


Mitglied der TPK seit 01.03.2019
Ansprechpartner : Uwe Tritthardt
0176 - 28 87 46 31
Spielmannszug Tonndorf Lohe des Sportverein Tonndorf Lohe von 1921 e.V
Tonndorf


Gegründet am 01.01.2020
Mitglied der TPK seit 06.05.2020
Ansprechpartner : Sabrina Focken - 0176 - 41 44 26 70
Spielmannszug Hinschenfelde im TSV Wandsetal Hamburg von 1890 e.V.
Wandsbek


Gegründet am 01.01.1897
Ansprechpartner : Nicole Klinkmann
040 - 71 60 15 43
Music Lions Wilhelmsburg im SV Wilhelmsburg von 1888 e.V.
Wilhelmsburg


Gegründet am 01.01.1897
Ansprechpartner : Tanja Schröder
040 - 84 30 44 02
Die nächsten Termine...
28. Fanfaronade des MTB
05.06.2021 ab 10:00 Uhr
Laut und Luise
20.06.2021 ab 13:00 Uhr
13. Bundesturnfest des ÖTB in Wels
14.07.2021
Jubiläen 2021
25 Jahre
Alt-Spielmannszug des TSV Reinbek von 1892