Die TPK-Jugend

Ausschussmitglieder

Willkommen im Bereich des Landesjugendausschusses der TPK Hamburg!

Wir sind die Ansprechpartner für alles, was den Bereich Jugend betrifft, sei es die Organisation von Ausflügen oder unsere Repräsentation auf den jährlichen Veranstaltungen "Laut und Luise" und dem Weltkinderfest in Kooperation mit dem VTF.
Wir vertreten aber auch die Interessen der TPK Jugend gegenüber dem Vorstand und dem Landesausschuss, damit die Jugendarbeit ihren wichtigen Stellenwert nicht verliert.
Außerdem kümmern wir uns um die Prävention der sexualisierten Gewalt in unserem Verband, damit unsere Kinder und Jugendlichen geschützt werden.

Wusstest du, ...

... dass die TPK-Jugend jedes Mitglied bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres umfasst?

... dass wir zu verschiedenen Themen, die die Jugend betreffen, beraten können?

... dass die TPK-Jugend einen eigenen E-Mail Kontakt besitzt? Meldet Euch jederzeit bei: jugend@tpk-hamburg.de

... dass die TPK-Jugend einen eigenen Haushalt verabschiedet?

... dass die TPK-Jugend auch direkt im Vorstand vertreten ist?

... dass die Vertreterin der Jugendlichen der ordentlichen Mitglieder für die Jugendlichen der Mitgliedsgemeinschaften gewählt wird?

... dass der Vertreter der Jugendlichen der außerordentlichen Mitglieder für die Jugendlichen zuständig ist, die Mitglied sind, ohne dass der Verein Mitglied ist?

... dass das LandesSpielleute Orchester auch in das Aufgabenfeld der TPK-Jugend fällt?

MATTHIAS SCHWARZ
Vertreter der Jugendlichen der außerordentlichen Mitglieder

Spielmanns- und Fanfarenzug Blau Weiss Osdorf

Matthias Schwarz
Seit September 1979 ist Matthias Schwarz, genannt Maddel, aktives Mitglied im Spielmanns- und Fanfarenzug Blau-Weiss Osdorf e.V..
Anngefangen hat er mit der Querflöte. Über die Jahre hat er sich entsprechend weitergebildet, so dass er inzwischen falst alle Instrumente im Verein spielen kann.

Er hat den Verein mehrere Jahre als Vorsitzender geführt. 2019 hat er das Zepter abgegeben, da er keine Ideen mehr hatte. Heute führt er nur noch den Stab oder spielt Instrumente, die bei Auftritten sonst fehlen würden.

Der neuer Vorstand war 2020 der Meinung, dass er doch im Verband tätig werden solle, da dort Unterstützung gebraucht würde. Somit hat er sich bereit erklärt und wurde sofort gewählt.

Er möchte unter anderem bei den Mitgliedsvereinen vorbeischauen und über die TPK Hamburg sprechen, sowie Wünsche, Probleme der Vereine und die Erwartung der Mitgliedsvereine zu erfahren, um hier mögliche Lösungen oder neue Ideen zu finden.

Sein Lieblings Satz: Wir sind Hobbymusiker und wollen nur spielen, KEIN Streit zwischen den Vereinen.

TPK-Jugend auf Facebook

Die TPK-Jugend auf Facebook